Skip to main content
Switch Language
  • Deutsch
  • Français
Home
  • Priorin® Produkte
    • Priorin® N (Arzneimittel)
      • Priorin® N bei Haarausfall
      • Eine Schweizer Geschichte
      • Wirkstoffe
      • Anwendung & Dosierung
      • Priorin® N Coach
    • Priorin® Biotin (Nahrungsergänzungsmittel)
      • Priorin Biotin® für kräftiges Haar
      • Inhaltsstoffe
      • Anwendung & Verzehrsempfehlung
  • Haarwachstum
    • Aufbau & Funktion der Haare
    • Haarwachstum
    • Haarzyklus
    • Haarmythen
  • Schöne Haare
    • Anzeichen geschwächter Haare
    • Volles, starkes glänzendes Haar
  • Haarausfall
    • Hormonell - Erblich bedingter Haarausfall
      • bei Frauen
      • bei Männern
    • Diffuser Haarausfall
      • Haarausfall durch Stress
      • Haarausfall durch falsche Ernährung/Vitaminmangel
      • Haarausfall durch falsche Haarpflege
      • Haarausfall in der Stillzeit
      • Haarausfall in den Wechseljahren 
      • Haarausfall durch Medikamente / Krankheiten
    • Kreisrunder Haarausfall
  • Diagnose & Selbsttest
    • Zupf- & Haarsammeltest
    • Medizinische Diagnosemethoden
    • Beratung in der Apotheke/Drogerie
    • Online-Haartest
  • Tipps bei Haarproblemen
    • Mittel gegen Haarausfall
    • Mittel für vollere, kräftigere Haare
    • Haarwachstum fördern: Ernährung & Vitamine
    • Pflegetipps für gesundes, schönes Haar
    • Tipps: Dünnes und feines Haar
  • FAQ
  • Für Fachpersonen
Bayer Cross Logo
  1. Home
  2. Schöne Haare
  3. Anzeichen geschwächter Haare

Diese Anzeichen verraten geschwächtes Haar

Wenn die Haarqualität leidet, ist es Zeit zu handeln

 

Wie uns die Haare wachsen, ist nicht zuletzt eine Frage der Gene: Jeder Haarschopf „tickt“ anders. Manche Menschen haben von Natur aus eher feines Haar, andere eine prachtvolle Haarmähne. Die Vielfalt ist normal, und mit der passenden Frisur und guter Pflege hat jeder Haartyp seine ganz eigene Schönheit. Wenn das Haar aber dünner wird, sein Volumen verliert, stumpf, matt und kraftlos wird, sollten Betroffene aktiv werden.


Geschwächtes Haar – typische Anzeichen

Dass sich die Haarstruktur verändert und die Bildung der Haarsubstanz nicht reibungslos läuft, deutet sich an einer Reihe von Signalen an:

  1. Weniger Volumen: Ist das Haar dünner und feiner als gewohnt? Wirkt das Haar weniger „griffig“ als sonst?
  2. Weniger Kraft: Fehlt dem Haar die „Spannung“ – hängt es schlapp herunter?
  3. Weniger Elastizität: Ist das Haar weniger geschmeidig? Brechen oder reissen die Haare leichter?
  4. Weniger Glanz: Ist das Haar stumpf, strohig und trocken?

Diese Faktoren rauben den Haaren ihre Kraft

Störungen in der Haarstruktur haben meist Ursachen, die nicht nur die Haarwurzeln betreffen. Vielmehr sind die Auslöser für geschwächte Haare – ähnlich wie bei Haarausfall – in der Regel systemischer Art. Stress, eine mangelhafte Versorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen oder Hormonschwankungen belasten den gesamten Organismus – und eben auch die Arbeit der Haarwurzeln.
Einige Faktoren fallen für die Haargesundheit besonders ins Gewicht. Dazu gehören neben dem Spiegel der Sexualhormone (vor allem Östrogen) auch bestimmte Mikronährstoffe: Fehlen dem Körper bestimmte Nährstoffe, kann das Haarwachstum empfindlich gestört sein.


Ursachen für geschwächtes Haar erkennen und beheben

Zum Glück ist eine solche Schwächephase der Haare kein Schicksal. Mit den richtigen Massnahmen lässt sie sich bekämpfen.

Im ersten Schritt gilt es, die Ursachen zu erkennen:

  • War der Stress in letzter Zeit zu gross?
  • Könnte die Ernährung ausgewogener sein?
  • Gab es hormonelle Veränderungen, z.B. durch die Pille, Schwangerschaft und Stillzeit oder die Wechseljahre?

Solche möglichen Ursachen für die Kraftlosigkeit auf dem Kopf gilt es zu erkennen, um – bei Bedarf mit fachmännischem Rat – die Haarprobleme gezielt anzugehen.


Priorin® Biotin hilft dem Haar, sich zu erholen

Wenn die Nährstoffversorgung für den Aufbau voller Haare nicht ausreicht, kann die Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels eine gute Unterstützung sein.

Priorin® Biotin kombiniert das essenzielle „Haarvitamin“ Biotin mit weiteren wertvollen Inhaltsstoffen und liefert den Haarwurzeln wichtige Bausteine, die sie für einen gesunden Stoffwechsel und die Bildung neuer, kräftiger Haarsubstanz benötigen. Biotin trägt zur Erhaltung normaler Haare bei. 1-2 Kapslen pro Tag. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise sind wichtig für die Gesundheit.

*Priorin N 270 Kapseln ist für kurze Zeit in vielen Apotheken und Drogerien mit 20% Rabatt erhältlich (1 Packung pro Kauf).

pflichtangaben
Bayer Logo White
  • Priorin® N (Arzneimittel)
    • Haarwachstum
    • Schöne Haare
    • Haarausfall
  • Diagnose & Selbsttest
    • Tipps bei Haarproblemen
    • FAQ

Copyright © 2022 Bayer. All rights reserved unless otherwise indicated. All trademarks are owned by Bayer, and its affiliates, or licensed for its use.

USE AS DIRECTED

 

Pflichtangaben

Priorin® N
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: Priorin® Kapseln 90 StückPriorin® Kapseln 270 Stück
Dies sind zugelassene Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilagen.
Dosierung: 2-3 Kapseln pro Tag.

 

Priorin® Biotin
Kategorie: Nahrungsergänzungsmittel
Packungen: Priorin® Biotin 30 Stück, Priorin® Biotin 120 Stück
Biotin trägt zur Erhaltung normaler Haare bei. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise sind wichtig für die Gesundheit.
Verzehrsempfehlung: 1-2 Kapseln pro Tag


  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Bayer (Schweiz) AG