Skip to main content
Switch Language
  • Deutsch
  • Français
Home
  • Priorin® Produkte
    • Priorin® N (Arzneimittel)
      • Priorin® N bei Haarausfall
      • Eine Schweizer Geschichte
      • Wirkstoffe
      • Anwendung & Dosierung
      • Priorin® N Coach
    • Priorin® Biotin (Nahrungsergänzungsmittel)
      • Priorin Biotin® für kräftiges Haar
      • Inhaltsstoffe
      • Anwendung & Verzehrsempfehlung
  • Haarwachstum
    • Aufbau & Funktion der Haare
    • Haarwachstum
    • Haarzyklus
    • Haarmythen
  • Schöne Haare
    • Anzeichen geschwächter Haare
    • Volles, starkes glänzendes Haar
  • Haarausfall
    • Hormonell - Erblich bedingter Haarausfall
      • bei Frauen
      • bei Männern
    • Diffuser Haarausfall
      • Haarausfall durch Stress
      • Haarausfall durch falsche Ernährung/Vitaminmangel
      • Haarausfall durch falsche Haarpflege
      • Haarausfall in der Stillzeit
      • Haarausfall in den Wechseljahren 
      • Haarausfall durch Medikamente / Krankheiten
    • Kreisrunder Haarausfall
  • Diagnose & Selbsttest
    • Zupf- & Haarsammeltest
    • Medizinische Diagnosemethoden
    • Beratung in der Apotheke/Drogerie
    • Online-Haartest
  • Tipps bei Haarproblemen
    • Mittel gegen Haarausfall
    • Mittel für vollere, kräftigere Haare
    • Haarwachstum fördern: Ernährung & Vitamine
    • Pflegetipps für gesundes, schönes Haar
    • Tipps: Dünnes und feines Haar
  • FAQ
  • Für Fachpersonen
Bayer Cross Logo
  1. Home
  2. Haarausfall
  3. Diffuser Haarausfall
  4. Haarausfall in der Stillzeit

Haarausfall in der Schwangerschaft und Stillzeit

Hormoneller Ausnahmezustand für die Haarwurzeln
 

Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit: Ein kleiner Mensch wächst heran und wird das Leben seiner Eltern für immer verändern. Die werdende Mutter erlebt die neun Monate bis zur Geburt im hormonellen Ausnahmezustand. Der erhöhte Östrogenspiegel schafft nicht nur für das Baby beste Bedingungen, sondern sorgt – zumindest bei einigen Frauen – auch für volles, glänzendes Haar und glatte Haut. Der Effekt ist leider nicht von Dauer: Wenn sich die Hormonwerte nach der Geburt wieder normalisieren, kämpfen viele Frauen mit Haarproblemen – von dünnem, kraftlosem Haar bis zu schwerwiegendem Haarausfall.

Dass die Haare im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Stillzeit vermehrt ausfallen, kommt recht häufig vor. Und auch wenn ein spürbarer Haarausfall ausbleibt, wirken die Haare in der Schwangerschaft zuweilen dünn, glanzlos, kraftlos und stumpf. In einer Befragung in der Schweiz nannten 20 Prozent der Frauen zwischen 30 und 49 eine Schwangerschaft als Auslöser für Haarprobleme. In der Altersgruppe 18 bis 29 war der Anteil etwas geringer (12 Prozent).

 

Haarausfall in der Schwangerschaft: Ist Eisenmangel schuld?

Beginnen die Haarprobleme schon während der Schwangerschaft – also mitten im „Östrogenhoch“ – kann das verschiedene Ursachen haben. Eine davon ist Eisenmangel, der im Verdacht steht, Haarausfall auszulösen. Auf keinen Fall sollten Schwangere auf eigene Faust Eisentabletten einnehmen: Ein Eisenmangel muss ärztlich abgeklärt und bei Bedarf fachkundig behandelt werden.

 

Nach der Geburt: Rückkehr zur Normalität für Hormone und Haare

Bei den meisten jungen Müttern stellt sich der Haarausfall zwei, drei Monate nach der Geburt ein. Das ist lästig, aber kein Grund zur Beunruhigung. Durch das Mehr an Östrogen im Körper sind während der Schwangerschaft einfach mehr Haarwurzeln in die Wachstumsphase eingetreten als sonst, und weniger Haarwurzeln haben ihr Wachstum beendet. Das heisst: Die Haare waren neun Monate lang dichter und voller als sonst.

 

Das können Schwangere und Stillende für ihre Haarwurzeln tun

Als Extra-Unterstützung für die Haare kann ein Aufbaupräparat – zum Beispiel Priorin® N (Arzneimittel) mit essenziellen Mikronährstoffen – eingenommen werden. Mit seinen Inhaltstoffen hilft Priorin N, Haarausfall wirksam zu behandeln. Welcher Behandlungsansatz am besten geeignet ist, wissen die Fachpersonen in der Apotheke oder Drogerie.

*Priorin N 270 Kapseln ist für kurze Zeit in vielen Apotheken und Drogerien mit 20% Rabatt erhältlich (1 Packung pro Kauf).

pflichtangaben
Bayer Logo White
  • Priorin® N (Arzneimittel)
    • Haarwachstum
    • Schöne Haare
    • Haarausfall
  • Diagnose & Selbsttest
    • Tipps bei Haarproblemen
    • FAQ

Copyright © 2022 Bayer. All rights reserved unless otherwise indicated. All trademarks are owned by Bayer, and its affiliates, or licensed for its use.

USE AS DIRECTED

 

Pflichtangaben

Priorin® N
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: Priorin® Kapseln 90 StückPriorin® Kapseln 270 Stück
Dies sind zugelassene Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilagen.
Dosierung: 2-3 Kapseln pro Tag.

 

Priorin® Biotin
Kategorie: Nahrungsergänzungsmittel
Packungen: Priorin® Biotin 30 Stück, Priorin® Biotin 120 Stück
Biotin trägt zur Erhaltung normaler Haare bei. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise sind wichtig für die Gesundheit.
Verzehrsempfehlung: 1-2 Kapseln pro Tag


  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Bayer (Schweiz) AG