Skip to main content
Switch Language
  • Deutsch
  • Français
Home
  • Priorin® Produkte
    • Priorin® N (Arzneimittel)
      • Priorin® N bei Haarausfall
      • Eine Schweizer Geschichte
      • Wirkstoffe
      • Anwendung & Dosierung
      • Priorin® N Coach
    • Priorin® Biotin (Nahrungsergänzungsmittel)
      • Priorin Biotin® für kräftiges Haar
      • Inhaltsstoffe
      • Anwendung & Verzehrsempfehlung
  • Haarwachstum
    • Aufbau & Funktion der Haare
    • Haarwachstum
    • Haarzyklus
    • Haarmythen
  • Schöne Haare
    • Anzeichen geschwächter Haare
    • Volles, starkes glänzendes Haar
  • Haarausfall
    • Hormonell - Erblich bedingter Haarausfall
      • bei Frauen
      • bei Männern
    • Diffuser Haarausfall
      • Haarausfall durch Stress
      • Haarausfall durch falsche Ernährung/Vitaminmangel
      • Haarausfall durch falsche Haarpflege
      • Haarausfall in der Stillzeit
      • Haarausfall in den Wechseljahren 
      • Haarausfall durch Medikamente / Krankheiten
    • Kreisrunder Haarausfall
  • Diagnose & Selbsttest
    • Zupf- & Haarsammeltest
    • Medizinische Diagnosemethoden
    • Beratung in der Apotheke/Drogerie
    • Online-Haartest
  • Tipps bei Haarproblemen
    • Mittel gegen Haarausfall
    • Mittel für vollere, kräftigere Haare
    • Haarwachstum fördern: Ernährung & Vitamine
    • Pflegetipps für gesundes, schönes Haar
    • Tipps: Dünnes und feines Haar
  • FAQ
  • Für Fachpersonen
Bayer Cross Logo
  1. Home
  2. Haarausfall
  3. Diffuser Haarausfall
  4. Haarausfall durch falsche Ernährung/Vitaminmangel

Haarausfall durch eine einseitige Ernährung

Wenn die Haare ausgehen, kann die Nährstoffversorgung der Grund sein
 

Haarausfall beunruhigt – nicht nur, weil Haare auf der Kleidung und womöglich die durchschimmernde Kopfhaut am Selbstbewusstsein kratzen. Kräftiges, seidiges Haar ist ein Zeichen, dass auf dem Kopf alles gesund ist. Und wenn die Haare auf einmal vermehrt ausfallen, ist klar: Da stimmt was nicht. Erste Ansatzpunkte können dann die Ernährung und der Vitaminhaushalt sein.

 

Die Haarwurzel braucht Nährstoffe

Ob zum Denken, Laufen, Atmen: Der Körper braucht Nährstoffe für all seine Funktionen. Das gilt auch für die – sehr stoffwechselaktive – Haarwurzel. Fehlen ihr nötige Bausteine, kann sie keine stabile Haarsubstanz bilden. Die Haare werden dünner, brechen leichter ab oder fallen deutlich früher aus, als sie es in einem gesunden Haarzyklus täten. 

Essenzielle Nährstoffe für das Haarwachstum sind Vitamine und Spurenelemente, die über die Nahrung aufgenommen werden. Wenn die Zufuhr nicht ausreicht, zum Beispiel aufgrund einer sehr einseitigen Ernährung oder aufgrund einer Diät, droht eine ungenügende Versorgung: Haarausfall kann ein Hinweis sein, dass dem Körper etwas fehlt. 

 

Die Ernährung auf dem Prüfstand!

Wenn die Haare ausfallen oder splissiger und schwächer sind als sonst, ist darum der erste Schritt, die Ernährung unter die Lupe zu nehmen. Enthält der tägliche Speiseplan genug Obst und Gemüse, Milchprodukte und ab und zu Fisch oder Fleisch? Vegetarier und Veganer sollten besonders diejenigen Vitamine und Mineralstoffe (z.B. Eisen) im Blick haben, die vor allem in tierischen Produkten verfügbar sind.

Wenn eine nicht ideale Nährstoffzufuhr der Grund für eine geschädigte Haarstruktur und Haarausfall ist, lässt sich dies durch eine ausgewogene Ernährung möglicherweise beheben.

 

Gesunde Haare: Diese Vitamine und Mineralstoffe spielen eine Rolle 

Besonders wichtig für einen kräftigen Haarwuchs sind:  

  • Vitamin B1: z.B. in Sonnenblumenkernen, Nüssen, Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten
  • Pantothensäure (Vitamin B5): z.B. in Lachs, Champignons, Erdnüssen, Haferflocken, Kichererbsen
  • Biotin (Vitamin H): z.B. in Fleisch, Eiern, Erdnüssen, Haferflocken
  • Eisen (Ferritin): vor allem in Fleisch und Fisch, aber z.B. auch in Linsen, Nüssen, Weizenvollkornbrot
  • Zink: z.B. in Rindfleisch, Nüssen, Hartkäse, Haferflocken

Auch ungesättigte Fettsäuren (z.B. in Weizenkeimöl) tragen zum reibungslosen Zellstoffwechsel in den Haarwurzeln bei.


Das Haarwachstum unterstützen 

Bis sich das Haar regeneriert hat, braucht es etwas Geduld: Ein paar Monate dauert es, bis die Haare voll und kräftig nachgewachsen sind. In dieser Zeit können die Haarwurzeln mit Präparaten – wie z.B. Priorin® N – unterstützt werden: Die Wirkstoffe von Priorin® N versorgen den Körper mit Mikronährstoffe, die die Kopfhaut braucht, um eine stabile Haarsubstanz aufzubauen.

Wichtig: Eine einseitige Ernährung, beziehungsweise eine unzureichende Vitamin-Versorgung, ist nur ein möglicher Grund für einen vermehrten Haarausfall. Auch Stress, hormonelle Ursachen oder eine Krankheit können dahinterstecken. Wenn sich die Haare trotz gesunder Ernährung nicht erholen, sollte eine Fachperson die Gründe abklären – und eine gezielte Behandlung vorschlagen.

*Priorin N 270 Kapseln ist für kurze Zeit in vielen Apotheken und Drogerien mit 20% Rabatt erhältlich (1 Packung pro Kauf).

pflichtangaben
Bayer Logo White
  • Priorin® N (Arzneimittel)
    • Haarwachstum
    • Schöne Haare
    • Haarausfall
  • Diagnose & Selbsttest
    • Tipps bei Haarproblemen
    • FAQ

Copyright © 2022 Bayer. All rights reserved unless otherwise indicated. All trademarks are owned by Bayer, and its affiliates, or licensed for its use.

USE AS DIRECTED

 

Pflichtangaben

Priorin® N
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: Priorin® Kapseln 90 StückPriorin® Kapseln 270 Stück
Dies sind zugelassene Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilagen.
Dosierung: 2-3 Kapseln pro Tag.

 

Priorin® Biotin
Kategorie: Nahrungsergänzungsmittel
Packungen: Priorin® Biotin 30 Stück, Priorin® Biotin 120 Stück
Biotin trägt zur Erhaltung normaler Haare bei. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise sind wichtig für die Gesundheit.
Verzehrsempfehlung: 1-2 Kapseln pro Tag


  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Bayer (Schweiz) AG