Skip to main content
  • Deutsch
  • Français
Home

CH Main menu

  • Priorin® Produkte
    • Priorin® N (Arzneimittel)
      • Priorin® N bei Haarausfall
      • Eine Schweizer Geschichte
      • Wirkstoffe
      • Anwendung & Dosierung
      • Priorin® N Coach
    • Priorin® Biotin (Nahrungsergänzungsmittel)
      • Priorin Biotin® für kräftiges Haar
      • Inhaltsstoffe
      • Anwendung & Verzehrsempfehlung
  • Haarwachstum
    • Aufbau & Funktion der Haare
    • Haarwachstum
    • Haarzyklus
    • Haarmythen
  • Schöne Haare
    • Anzeichen geschwächter Haare
    • Volles, starkes glänzendes Haar
  • Haarausfall
    • Hormonell - Erblich bedingter Haarausfall
      • bei Frauen
      • bei Männern
    • Diffuser Haarausfall
      • Haarausfall durch Stress
      • Haarausfall durch falsche Ernährung/Vitaminmangel
      • Haarausfall durch falsche Haarpflege
      • Haarausfall in der Stillzeit
      • Haarausfall in den Wechseljahren 
      • Haarausfall durch Medikamente / Krankheiten
    • Kreisrunder Haarausfall
  • Diagnose & Selbsttest
    • Zupf- & Haarsammeltest
    • Medizinische Diagnosemethoden
    • Beratung in der Apotheke/Drogerie
    • Online-Haartest
  • Tipps bei Haarproblemen
    • Mittel gegen Haarausfall
    • Mittel für vollere, kräftigere Haare
    • Haarwachstum fördern: Ernährung & Vitamine
    • Pflegetipps für gesundes, schönes Haar
    • Tipps: Dünnes und feines Haar
  • FAQ
  • Für Fachpersonen
Bayer Cross Logo
  1. Home
  2. Tipps bei Haarproblemen
  3. Pflegetipps für schönes, gesundes Haar

Tipps für gesundes und schönes Haar

Sanfte Pflege für Kopfhaut und Haar von aussen und innen
 

Föhnen, Färben, Dauerwellen: Für schönes Haar lassen wir nichts unversucht. Leider bekommt nicht alles, was optisch punktet, auch der Haarstruktur. Chemie, mechanische Belastung und Hitze – übrigens auch die pralle Sonne (UV-Licht) – sind für die Haarwurzeln Stress pur. Damit das Haar langfristig gesund und schön bleibt, ist eine sanfte Pflege der bessere Weg.

 

1. Die Haare vorsichtig bürsten

Allzu rabiates Kämmen schädigt die Haare. Eine Bürste mit abgerundeten Borsten oder Naturborsten dagegen schont sensible Haare und massiert die Kopfhaut, ohne sie zu reizen. Übrigens: Bürsten sollte man die Haare nur, wenn sie trocken sind. Nasses Haar ist empfindlicher und reisst leichter.

2. Behutsame Haarwäsche

Zum Shampoo sollte man nicht öfter greifen als nötig, denn jede Haarwäsche ist für das Haar erstmal Stress. Vor dem Waschen werden die Haare gründlich gebürstet, um Reste von Haarspray & Co. zu entfernen. Ein mildes Shampoo pflegt Haar und Kopfhaut: Eine walnussgrosse Portion wird in der Hand aufgeschäumt und dann ins feuchte Haar einmassiert. Eine sanfte Pflegespülung kann anschliessend zusätzlich Stabilität und Schutz liefern. Wichtig: Shampoo und Spülung sehr sorgfältig ausspülen!

3. Die Haare schonend trocknen

Feuchtes Haar ist empfindlich. Darum nach dem Waschen nicht trocken rubbeln oder zum „Auswringen“ verdrehen: Besser ist es, die Haare in einem weichen Frottier- oder Mikrofasertuch vorsichtig auszudrücken, damit die Feuchtigkeit aufgesaugt wird. Die Haare mögen es am liebsten, wenn sie langsam an der Luft trocknen dürfen. Wenn die Zeit drängt und der Föhn nachhelfen muss: Auf einer niedrigeren Stufe mit kühler Temperatur greift er die Haare nicht an.

4. Augenmass beim Stylen ...

Schöne, glänzende, voluminöse Haare – da denken wir verträumt an wallende Locken wie aus der Shampoo-Werbung. Die wurden allerdings mit viel Profi-Styling in Form gebracht. Im Alltag geht es den meisten Haartypen mit weniger Eingriffen besser: Wer seinem Haarschopf etwas Gutes tun will, sollte auf Dauerwellen, Lockenstab, Glätteisen & Co. verzichten. Selbst herkömmliche Haargummis – so praktisch die kleinen Helfer sind – lassen die Haare leicht brechen. Styling also am besten mit Augenmass und bei den Pflegeprodukten zur schonenderen Variante greifen: Dies schädigt das Haar weniger.

5. ... und beim Färben

Der Haarstruktur wäre es vermutlich am liebsten, wenn wir aufs Färben und Tönen verzichten könnten. Aber wer graues Haar abdecken möchte, hat kaum eine andere Wahl. Und manchmal muss die neue Wohlfühl-Farbe einfach sein. Statt riskanter Experimente sollte man die Haarfarbe samt Produktauswahl dann aber lieber den kompetenten Händen der Friseurin überlassen.

6. Haargesundheit von innen

So wichtig die äussere Haarpflege ist: Mindestens genauso wichtig für schönes, gesundes Haar ist der Energiekick von innen. Priorin® Biotin (Nahrungsergänzungsmittel) stärkt das Haar von innen und sorgt für volles, kräftiges Haar. Das Nahrungsergänzungsmittel ist wissenschaftlich getestet für die Anwendung bei dünner werdendem und kraftlosem Haar. Gemäss Einschätzung von unabhängigem Haarspezialist zeigte sich in der Studie eine signifakante Verbesserung der Schönheit und des Aussehens der Haare ab der 8. Anwendungswoche. Die Haare hatten eine stärkere , glänzendere, geschmeidigere, glattere, vitalere und weniger trockene Struktur.

Wenn die Haare vermehrt ausfallen, liegt es oft aber nicht (nur) an falscher Pflege. Betroffene sollten dann aktiv werden und sich in der Apotheke und Drogerie beraten lassen.

In vielen Fällen kann bei Haarausfall das Arzneimittel Priorin® N helfen: Mit einer Wirkstoffkombination aus Goldhirse-Totalextrakt, Weizenkeimöl, Vitamin B5 und Cystin hilft das Aufbaupräparat, Haarausfall verschiedenster Ursachen zu behandeln. Und unterstützt die Haarwurzeln dabei, neue Haarsubstanz nachwachsen zu lassen.

pflichtangaben
Bayer Logo White

Footer Center

  • Priorin® N (Arzneimittel)
    • Haarwachstum
    • Schöne Haare
    • Haarausfall
  • Diagnose & Selbsttest
    • Tipps bei Haarproblemen
    • FAQ

Copyright © 2022 Bayer. All rights reserved unless otherwise indicated. All trademarks are owned by Bayer, and its affiliates, or licensed for its use.

USE AS DIRECTED

 

Pflichtangaben

Priorin® N
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: Priorin® Kapseln 90 StückPriorin® Kapseln 270 Stück
Dies sind zugelassene Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilagen.
Dosierung: 2-3 Kapseln pro Tag.

 

Priorin® Biotin
Kategorie: Nahrungsergänzungsmittel
Packungen: Priorin® Biotin 30 Stück, Priorin® Biotin 120 Stück
Biotin trägt zur Erhaltung normaler Haare bei. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise sind wichtig für die Gesundheit.
Verzehrsempfehlung: 1-2 Kapseln pro Tag


Footer Bottom

  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Bayer (Schweiz) AG