Skip to main content
Switch Language
  • Deutsch
  • Français
Home
  • Priorin® Produkte
    • Priorin® N (Arzneimittel)
      • Priorin® N bei Haarausfall
      • Eine Schweizer Geschichte
      • Wirkstoffe
      • Anwendung & Dosierung
      • Priorin® N Coach
    • Priorin® Biotin (Nahrungsergänzungsmittel)
      • Priorin Biotin® für kräftiges Haar
      • Inhaltsstoffe
      • Anwendung & Verzehrsempfehlung
  • Haarwachstum
    • Aufbau & Funktion der Haare
    • Haarwachstum
    • Haarzyklus
    • Haarmythen
  • Schöne Haare
    • Anzeichen geschwächter Haare
    • Volles, starkes glänzendes Haar
  • Haarausfall
    • Hormonell - Erblich bedingter Haarausfall
      • bei Frauen
      • bei Männern
    • Diffuser Haarausfall
      • Haarausfall durch Stress
      • Haarausfall durch falsche Ernährung/Vitaminmangel
      • Haarausfall durch falsche Haarpflege
      • Haarausfall in der Stillzeit
      • Haarausfall in den Wechseljahren 
      • Haarausfall durch Medikamente / Krankheiten
    • Kreisrunder Haarausfall
  • Diagnose & Selbsttest
    • Zupf- & Haarsammeltest
    • Medizinische Diagnosemethoden
    • Beratung in der Apotheke/Drogerie
    • Online-Haartest
  • Tipps bei Haarproblemen
    • Mittel gegen Haarausfall
    • Mittel für vollere, kräftigere Haare
    • Haarwachstum fördern: Ernährung & Vitamine
    • Pflegetipps für gesundes, schönes Haar
    • Tipps: Dünnes und feines Haar
  • FAQ
  • Für Fachpersonen
Bayer Cross Logo
  1. Home
  2. Tipps bei Haarproblemen
  3. Haarwachstum fördern: Ernährung & Vitamine

Gesundes Haarwachstum: Ernährung & Vitamine

So unterstützt die Ernährung das gesunde Haarwachstum

Wer seinen Haaren etwas Gutes tun will, blickt oft zuerst ins Badezimmer: Habe ich das richtige Shampoo für meinen Haartyp, enthält die Spülung den besten Wirkstoffkomplex? Oft gerät in Vergessenheit: Haargesundheit kommt von innen. Haarwuchs-Helfer finden sich darum auch in der Küche – sie unterstützen die Haarwurzeln über die Ernährung.

 

Mikronährstoffe für eine stabile Haarstruktur

Kaum ein Körpergewebe ist so aktiv wie die Haarzellen: Sie teilen sich in einem enormen Tempo, Tag für Tag bilden sie neue Haarsubstanz. Dazu brauchen sie viel Energie und die richtigen Bausteine. Beides liefern ihnen winzige Blutgefässe in der Haarpapille zu.

Eine gute Versorgung der Haarwurzel mit den nötigen Mikronährstoffen – Vitaminen, Mineralstoffen, ungesättigten Fettsäuren und Aminosäuren – ist für ein kräftiges Haarwachstum und eine stabile Haarstruktur die allerwichtigste Voraussetzung.  Bei unausgewogener Ernährung kann zur Unterstützung der Haare daher ein Nahrungsergänzungsmittel wie z.B. Priorin® Biotin eingesetzt werden. Priorin® Biotin stärkt das Haar von innen für sichtbar volleres, stärkeres und glänzenderes Haar. Biotin trägt zur Erhaltung normaler Haare bei. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise sind wichtig für die Gesundheit.

 

So hält der Speiseplan Körper und Haarwurzeln fit

Sich so zu ernähren, dass es den Haaren gut tut, ist nicht kompliziert: Der Speiseplan für gesundes Haar ist derselbe, der auch den übrigen Körper fit hält.

Eine Mischkost mit viel Obst und Gemüse, Milchprodukten, ab und zu Fisch und Fleisch enthält alle Bausteine, die der Stoffwechsel – auch in den sehr stoffwechselaktiven Haarwurzeln – braucht.

 

Essenzielle Bausteine für die Haare

Einige Nährstoffe sind für die Bildung gesunder Haarsubstanz besonders wichtig. Sie sind in vielen Nahrungsmitteln gut verfügbar:

  • Vitamin B5 (auch: Pantothensäure) findet sich zum Beispiel in Erdnüssen, Champignons, Kichererbsen, Haferflocken und Lachs.
  • Vitamin B1 ist unter anderem enthalten in Nüssen und Sonnenblumenkernen, Hülsenfrüchten und Vollkornprodukten.
  • Biotin (auch: Vitamin H) ist vorhanden in Fleisch, Eiern, Haferflocken und Erdnüssen.
  • Eisen (Ferritin): Fleisch und Fisch sind die wichtigsten Eisenlieferanten. Aber auch mit Linsen, Nüsse, Weizenvollkornbrot lässt sich der Bedarf der Haarwurzeln an diesem Mikronährstoff decken.
  • Zink: Ein wichtiges Spurenelement, das zum Beispiel in Rindfleisch, Hartkäse, Nüssen und Haferflocken enthalten ist.
  • Ungesättigte Fettsäuren: Sie finden unter anderem in guten pflanzlichen Ölen (z.B. Weizenkeimöl), in Fisch und Nüssen.
  • Aminosäuren: Fleisch, aber auch Hülsenfrüchte (z.B. Linsen), Sojabohnen und Nüsse enthalten diese lebenswichtigen Eiweissbausteine.

 

Basis für eine starke Haarsubstanz

Wer also etwas für einen gesunden Haarschopf tun will, sollte auch auf seine Ernährung achten: Eine bewusste, vielseitige Ernährung bildet ein stabiles Fundament.

Trotzdem ist es nicht immer möglich die nötige Anzahl an Nahrstoffen nur über eine ausgewogene Ernährung zu sich zu nehmen.

Wenn die Haare gerade eine schwierige Zeit durchmachen und dünn und geschädigt sind , brauchen sie zusätzliche Unterstützung. Priorin® Biotin (Nahrungsergänzungsmittel) stärkt das Haar von innen und sorgt für volles, kräftiges Haar. Bei Haarausfall kann ein Arzneimittel wie z.B.  Priorin® N helfen, um den Haarausfall zu behandeln.

*Priorin N 270 Kapseln ist für kurze Zeit in vielen Apotheken und Drogerien mit 20% Rabatt erhältlich (1 Packung pro Kauf).

pflichtangaben
Bayer Logo White
  • Priorin® N (Arzneimittel)
    • Haarwachstum
    • Schöne Haare
    • Haarausfall
  • Diagnose & Selbsttest
    • Tipps bei Haarproblemen
    • FAQ

Copyright © 2022 Bayer. All rights reserved unless otherwise indicated. All trademarks are owned by Bayer, and its affiliates, or licensed for its use.

USE AS DIRECTED

 

Pflichtangaben

Priorin® N
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: Priorin® Kapseln 90 StückPriorin® Kapseln 270 Stück
Dies sind zugelassene Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilagen.
Dosierung: 2-3 Kapseln pro Tag.

 

Priorin® Biotin
Kategorie: Nahrungsergänzungsmittel
Packungen: Priorin® Biotin 30 Stück, Priorin® Biotin 120 Stück
Biotin trägt zur Erhaltung normaler Haare bei. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise sind wichtig für die Gesundheit.
Verzehrsempfehlung: 1-2 Kapseln pro Tag


  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Bayer (Schweiz) AG