Skip to main content
Switch Language
  • Deutsch
  • Français
Home
  • Priorin® Produkte
    • Priorin® N (Arzneimittel)
      • Priorin® N bei Haarausfall
      • Eine Schweizer Geschichte
      • Wirkstoffe
      • Anwendung & Dosierung
      • Priorin® N Coach
    • Priorin® Biotin (Nahrungsergänzungsmittel)
      • Priorin Biotin® für kräftiges Haar
      • Inhaltsstoffe
      • Anwendung & Verzehrsempfehlung
  • Haarwachstum
    • Aufbau & Funktion der Haare
    • Haarwachstum
    • Haarzyklus
    • Haarmythen
  • Schöne Haare
    • Anzeichen geschwächter Haare
    • Volles, starkes glänzendes Haar
  • Haarausfall
    • Hormonell - Erblich bedingter Haarausfall
      • bei Frauen
      • bei Männern
    • Diffuser Haarausfall
      • Haarausfall durch Stress
      • Haarausfall durch falsche Ernährung/Vitaminmangel
      • Haarausfall durch falsche Haarpflege
      • Haarausfall in der Stillzeit
      • Haarausfall in den Wechseljahren 
      • Haarausfall durch Medikamente / Krankheiten
    • Kreisrunder Haarausfall
  • Diagnose & Selbsttest
    • Zupf- & Haarsammeltest
    • Medizinische Diagnosemethoden
    • Beratung in der Apotheke/Drogerie
    • Online-Haartest
  • Tipps bei Haarproblemen
    • Mittel gegen Haarausfall
    • Mittel für vollere, kräftigere Haare
    • Haarwachstum fördern: Ernährung & Vitamine
    • Pflegetipps für gesundes, schönes Haar
    • Tipps: Dünnes und feines Haar
  • FAQ
  • Für Fachpersonen
Bayer Cross Logo
  1. Home
  2. Haarausfall
  3. Diffuser Haarausfall
  4. Haarausfall durch Stress

Wenn Stress die Haare ausfallen lässt

So wichtig ist die innere Balance für die Haargesundheit
 

Überlastung im Job, Konflikte in der Familie, eine Krankheit: Stress setzt den Körper unter Hochspannung. Das wirkt sich auch auf die Haargesundheit aus. Aber stressbedingter Haarausfall ist kein unabwendbares Schicksal: Wer ihn als Warnsignal ernst nimmt, tut nicht nur den Haaren etwas Gutes.

 

Stress – was ist das eigentlich?

Wenn höchste Konzentration und volle Power gefordert sind, gibt der Körper alles: Er schüttet Stresshormone (z.B. Adrenalin, Noradrenalin) aus, Atemfrequenz, Herzschlag und Muskelspannung steigen. Jetzt können wir über uns hinauswachsen, für eine Aufgabe alles geben oder eine Krise überstehen.

Solange der Stress dann wieder abklingt, ist das nicht schädlich: Der Wechsel zwischen Spannung und Erholung tut sogar gut. Fehlt die Ruhepause allerdings, belastet der Dauerstress die Gesundheit: Haarausfall kann dann ein Zeichen sein, dass etwas aus der Balance geraten ist.

 

Wie stressbedingter Haarausfall entsteht

Warum bei Stress die Haare ausgehen, ist nicht ganz geklärt. Möglicherweise lösen die Stresshormone Entzündungen aus, die den Haarzyklus stören. Das Haar hört auf zu wachsen, tritt in die Ruhephase ein und fällt irgendwann aus.

Auch kommt in Stressphasen die gesunde Ernährung oft zu kurz; die suboptimale Versorgung mit Vitalstoffen kann die Haare zusätzlich schwächen. Und natürlich ist der Haarausfall selbst – sobald er sich bemerkbar macht – ein immenser Stressfaktor.

 

Hilfe für die Haare bei Dauerstress

Die gute Nachricht ist: Anders als gegen manche andere Haarausfall-Ursache lässt sich gegen Stress etwas unternehmen. Das sollten Betroffene auch tun: Immerhin kann Dauerstress nicht nur Haarausfall auslösen, sondern die Gesundheit langfristig gefährden.

Der wichtigste Schritt ist, den Stress und seine Gründe zu erkennen: Ist es der Druck am Arbeitsplatz? Eine Überforderung durch familiäre Verpflichtungen? Verhindern Sorgen und Grübeln die Entspannung? Ist die Ursache der Belastung ausgemacht, können wir gegen den Stress und seine Auslöser aktiv werden.

 

Mit Verzögerung: Haarausfall nach akuten Krisen

Oft sind belastende Situationen im Alltag der Grund für stressbedingten Haarausfall. Aber auch akute Krisen – eine Krankheit, eine Operation oder ein Schockerlebnis – versetzen den Körper in einen Alarmzustand, der das Haarwachstum jäh unterbrechen kann.

In diesem Fall treten in kurzer Zeit viele Haare gleichzeitig in die Ruhephase ein. Wenn sie dann zwei, drei Monate später plötzlich ausfallen, bringen wir das mit dem belastenden Ereignis vielleicht gar mehr nicht in Verbindung, immerhin liegt es schon eine Weile zurück.

 

Unterstützung für stressgeplagte Haare

Was immer den stressbedingten Haarverlust verursacht: er ist nicht unumkehrbar. Wenn die Belastung reduziert oder die Krise überstanden ist, wachsen die Haare wieder so schön und kräftig wie vorher. Um das Haarwachstum zu unterstützen, ist eine ausgewogene Ernährung jetzt besonders wichtig. Eine begleitende Kur mit medizinischen Präparaten, z.B. mit Priorin® N, hilft beim Aufbau der Haarsubstanz.

Hält der Haarausfall länger an, sollte eine Fachperson die Ursachen abklären. Auch wer den Stress nicht allein in den Griff bekommt, kann von professioneller Unterstützung profitieren, um die stressauslösenden Muster leichter zu erkennen und abzustellen.

Typische Stress Auslöser

•   Zeit und Leistungsdruck
•   Psychisch belastende Situationen (z.B. ein Trauerfall oder eine Trennung)
•   Physische Reize (z.B. Lärm)
•   Krankheiten

Fünf Anti-Stress-Tipps für schöne Haare

  • Ein guter Zeitplan
    Klare Strukturen sind Stress-Killer, denn sie sorgen für Ruhe und Stabilität. Ein klarer Überblick über anstehende Aufgaben, hilft Engpässe rechtzeitig zu erkennen – um gegenzusteuern.
  • Sport machen
    Bewegung, z.B. Ausdauersport an der frischen Luft, hilft dem Körper, Stresshormone abzubauen. Ausserdem fördert Sport Kreislauf und Stoffwechsel – das tut auch der Kopfhaut gut.
  • Entspannungsübungen
    Techniken wie Yoga, Meditation oder Achtsamkeitsübungen sind ideal, um in stressigen Zeiten zu entspannen und die innere Balance zu finden.
  • Auf andere Gedanken kommen
    Das Leben ist kein Hamsterrad: Treffen mit Freunden, ein gutes Buch, ein Spaziergang mit dem Partner signalisieren dem Körper, dass er die To-Do-Liste für den Moment vergessen und sich entspannen darf.
  • Eine ausgewogene Ernährung

Mehr Tipps gegen Stress hier beim Priorin® N Coach!

*Priorin N 270 Kapseln ist für kurze Zeit in vielen Apotheken und Drogerien mit 20% Rabatt erhältlich (1 Packung pro Kauf).

pflichtangaben
Bayer Logo White
  • Priorin® N (Arzneimittel)
    • Haarwachstum
    • Schöne Haare
    • Haarausfall
  • Diagnose & Selbsttest
    • Tipps bei Haarproblemen
    • FAQ

Copyright © 2022 Bayer. All rights reserved unless otherwise indicated. All trademarks are owned by Bayer, and its affiliates, or licensed for its use.

USE AS DIRECTED

 

Pflichtangaben

Priorin® N
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: Priorin® Kapseln 90 StückPriorin® Kapseln 270 Stück
Dies sind zugelassene Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilagen.
Dosierung: 2-3 Kapseln pro Tag.

 

Priorin® Biotin
Kategorie: Nahrungsergänzungsmittel
Packungen: Priorin® Biotin 30 Stück, Priorin® Biotin 120 Stück
Biotin trägt zur Erhaltung normaler Haare bei. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise sind wichtig für die Gesundheit.
Verzehrsempfehlung: 1-2 Kapseln pro Tag


  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Bayer (Schweiz) AG