Skip to main content
Switch Language
  • Deutsch
  • Français
Home
  • Priorin® Produkte
    • Priorin® N (Arzneimittel)
      • Priorin® N bei Haarausfall
      • Eine Schweizer Geschichte
      • Wirkstoffe
      • Anwendung & Dosierung
      • Priorin® N Coach
    • Priorin® Biotin (Nahrungsergänzungsmittel)
      • Priorin Biotin® für kräftiges Haar
      • Inhaltsstoffe
      • Anwendung & Verzehrsempfehlung
  • Haarwachstum
    • Aufbau & Funktion der Haare
    • Haarwachstum
    • Haarzyklus
    • Haarmythen
  • Schöne Haare
    • Anzeichen geschwächter Haare
    • Volles, starkes glänzendes Haar
  • Haarausfall
    • Hormonell - Erblich bedingter Haarausfall
      • bei Frauen
      • bei Männern
    • Diffuser Haarausfall
      • Haarausfall durch Stress
      • Haarausfall durch falsche Ernährung/Vitaminmangel
      • Haarausfall durch falsche Haarpflege
      • Haarausfall in der Stillzeit
      • Haarausfall in den Wechseljahren 
      • Haarausfall durch Medikamente / Krankheiten
    • Kreisrunder Haarausfall
  • Diagnose & Selbsttest
    • Zupf- & Haarsammeltest
    • Medizinische Diagnosemethoden
    • Beratung in der Apotheke/Drogerie
    • Online-Haartest
  • Tipps bei Haarproblemen
    • Mittel gegen Haarausfall
    • Mittel für vollere, kräftigere Haare
    • Haarwachstum fördern: Ernährung & Vitamine
    • Pflegetipps für gesundes, schönes Haar
    • Tipps: Dünnes und feines Haar
  • FAQ
  • Für Fachpersonen
Bayer Cross Logo
  1. Home
  2. Tipps bei Haarproblemen
  3. Mittel für vollere, kräftigere Haare

Neue Kraft für schwache Haare

Welche Mittel helfen auf dem Weg zu einer gesunden, kräftigen Haarstruktur?
 

An Mitteln gegen Haarprobleme herrscht wahrlich kein Mangel. Betroffene haben die Qual der Wahl zwischen zahllosen Shampoos, Spülungen, Haarwässern und  Nahrungsergänzungsmitteln zum Einnehmen. Doch welches Produkt führt die Haare auf dem schnellsten und gesündesten Weg zurück zu alter Stärke und einer gesunden Haarstruktur?

Statt wahllos zu einem Produkt zu greifen und damit nicht nur den Geldbeutel, sondern ungewollt auch die Haare zu belasten, sollten Betroffene erst einmal durchatmen. Und sich in Ruhe fragen: Was könnte der Auslöser für die geschädigte Haarstruktur sein – und wie können die Haare nachhaltig unterstützt werden?

 

Die Haarwurzeln stärken – von aussen oder von innen?

Mittel zur Unterstützung bei Haarproblemen, gibt es zur äusserlichen und zur innerlichen Anwendung:

  • Shampoos, Kuren oder Haarwasser werden in die Kopfhaut einmassiert und fördern ihre Durchblutung. Ausserdem können sie die Haare pflegen und zu einem gewissen Grad die bestehende Haarsubstanz vor Umwelteinflüssen schützen. Da sie aber nur begrenzt in die Kopfhaut eindringen können, beeinflussen sie die Struktur der nachwachsenden Haare kaum.
  • Nahrungsergänzungsmittel zum Einnehmen dagegen bringen Nährstoffe in die Blutbahn. So versorgen sie die Haarwurzeln von innen mit essenziellen Bausteinen und unterstützen sie dabei, wieder gesunde neue Haarzellen und kräftige Haarsubstanz zu bilden. Auf die schon gewachsenen Haare haben sie dagegen keinen Einfluss.

     

Einzelwirkstoff oder Kombination?

Mittel gegen Haarprobleme setzen entweder auf einen einzigen Inhaltsstoff oder kombinieren mehrere Bausteine:

  • So genannte „Single-Ingredient-Präparate“ wirken hervorragend, wenn das Haarproblem auf einen Mangel an diesem Mikronährstoff zurückgeht. Hat die Haarstrukturstörung andere Gründe, bleibt das Mittel vermutlich wirkungslos.
  • Kombi-Präparate liefern dem Körper mehrere Inhaltsstoffe gleichzeitig. Bei Priorin® Biotin sind dies zum Beispiel Biotin, Calciumpantothenat, Cystin, Weizenkeimöl und öliger Hirseextrakt.

     

Kurzzeit- oder Langzeitanwendung?

Haarwachstum braucht Zeit, und dasselbe gilt für das Beheben von Haarproblemen. Einige Wochen heißt es geduldig sein, bis das Haar spürbar voller, kräftiger und glänzender wächst.

Je länger die Anwendung dauert, desto wichtiger ist es, dass die Einnahme des gewählten Mittels einfach ist und sich unkompliziert in die Tagesroutine integrieren lässt.

Priorin® Biotin für volles, kräftiges Haar

Priorin® Biotin gehört zur Gruppe der Nahrungsergänzungsmittel. In Form von Kapseln zum Einnehmen unterstützt es die Haarfollikel von innen:

  • bei ersten Anzeichen von Haarproblemen
  • bei dünner werdendem Haar
  • beim Wunsch nach mehr Fülle, Kraft und Glanz für die Haare
  • mit einer bewährten Kombination aus Inhaltsstoffen, die sich bei Haarproblemen bewährt haben.

Das Produkt ist gut verträglich. Priorin® Biotin  eignet sich für Diabetiker, für Schwangere und Stillende wie auch für die Langzeiteinnahme.

Biotin trägt zur Erhaltung normaler Haare bei. 1-2 Kapseln pro Tag. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise sind wichtig für die Gesundheit.

*Priorin N 270 Kapseln ist für kurze Zeit in vielen Apotheken und Drogerien mit 20% Rabatt erhältlich (1 Packung pro Kauf).

pflichtangaben
Bayer Logo White
  • Priorin® N (Arzneimittel)
    • Haarwachstum
    • Schöne Haare
    • Haarausfall
  • Diagnose & Selbsttest
    • Tipps bei Haarproblemen
    • FAQ

Copyright © 2022 Bayer. All rights reserved unless otherwise indicated. All trademarks are owned by Bayer, and its affiliates, or licensed for its use.

USE AS DIRECTED

 

Pflichtangaben

Priorin® N
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: Priorin® Kapseln 90 StückPriorin® Kapseln 270 Stück
Dies sind zugelassene Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilagen.
Dosierung: 2-3 Kapseln pro Tag.

 

Priorin® Biotin
Kategorie: Nahrungsergänzungsmittel
Packungen: Priorin® Biotin 30 Stück, Priorin® Biotin 120 Stück
Biotin trägt zur Erhaltung normaler Haare bei. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise sind wichtig für die Gesundheit.
Verzehrsempfehlung: 1-2 Kapseln pro Tag


  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Bayer (Schweiz) AG