Skip to main content
Switch Language
  • Deutsch
  • Français
Home
  • Priorin® Produkte
    • Priorin® N (Arzneimittel)
      • Priorin® N bei Haarausfall
      • Eine Schweizer Geschichte
      • Wirkstoffe
      • Anwendung & Dosierung
      • Priorin® N Coach
    • Priorin® Biotin (Nahrungsergänzungsmittel)
      • Priorin Biotin® für kräftiges Haar
      • Inhaltsstoffe
      • Anwendung & Verzehrsempfehlung
  • Haarwachstum
    • Aufbau & Funktion der Haare
    • Haarwachstum
    • Haarzyklus
    • Haarmythen
  • Schöne Haare
    • Anzeichen geschwächter Haare
    • Volles, starkes glänzendes Haar
  • Haarausfall
    • Hormonell - Erblich bedingter Haarausfall
      • bei Frauen
      • bei Männern
    • Diffuser Haarausfall
      • Haarausfall durch Stress
      • Haarausfall durch falsche Ernährung/Vitaminmangel
      • Haarausfall durch falsche Haarpflege
      • Haarausfall in der Stillzeit
      • Haarausfall in den Wechseljahren 
      • Haarausfall durch Medikamente / Krankheiten
    • Kreisrunder Haarausfall
  • Diagnose & Selbsttest
    • Zupf- & Haarsammeltest
    • Medizinische Diagnosemethoden
    • Beratung in der Apotheke/Drogerie
    • Online-Haartest
  • Tipps bei Haarproblemen
    • Mittel gegen Haarausfall
    • Mittel für vollere, kräftigere Haare
    • Haarwachstum fördern: Ernährung & Vitamine
    • Pflegetipps für gesundes, schönes Haar
    • Tipps: Dünnes und feines Haar
  • FAQ
  • Für Fachpersonen
Bayer Cross Logo
  1. Home
  2. Haarausfall
  3. Diffuser Haarausfall
  4. Haarausfall durch falsche Haarpflege

Haarausfall durch falsche Haarpflege

Diese Massnahmen sind bei Problemhaaren tabu
 

So sehr eine gute Pflege die Haare unterstützt, so viel Schaden können aggressive Chemie und Föhn-Techniken anrichten. Wer von Haarausfall und anderen Haarproblemen gebeutelt ist, sollte daher um manche Tricks zur Frisur-Verschönerung einen Bogen machen.

 

Diese „Pflege“ schwächt das Haar 

Grundsätzlich gilt bei der Haarpflege die Faustformel: So viel wie nötig, so wenig wie möglich. Die meisten Produkte oder Styling-Techniken, die Fülle, Farbe oder Qualität der Haare deutlich verändern, bergen ein Risiko, die Haare auf dem Weg zum Wunsch-Look zu strapazieren und zu schädigen.

Dazu gehören zum Beispiel:

  • Zu häufiges Waschen
    Die tägliche Haarwäsche ist für viele Menschen ein Muss. Allerdings ist es vor allem die liebe Gewohnheit, die uns zum Shampoo greifen lässt. Für die Haare ist ein Tag Pause besser. Zwei bis drei Haarwäschen pro Woche reichen laut Experten völlig aus.
  • Zu viel Hitze
    Föhn, Lockenstab, Glätteisen: Die Wunderwerke der Styling-Technik lassen keine Wünsche offen. Doch für die Wellen, eingedrehten Spitzen und das Mehr an Volumen, die wir damit zaubern, setzen wir die Frisur hohen Temperaturen aus. Die Haare trocknen aus, die Kopfhaut wird gereizt.
  • Aggressive Chemie
    Auch Styling-Produkte versprechen viel: leuchtende Farben, filmreife Fülle und unerschütterlichen Halt. Dabei greifen sie zuweilen tief in die Trickkiste der Chemie und können die Haare belasten oder angreifen.
  • Mechanische Belastung
    Nicht zuletzt tut ein rabiater Umgang den Haaren nicht gut. Alles Ziehen, Ziepen, Zerren – ob beim Bürsten, Frisieren oder Trockenrubbeln – löst Haare, die nicht ganz fest in ihren Haarwurzeln sitzen, und kann ausserdem die Haare brechen und reissen lassen.

     

Bei Haarausfall: Falsche Haarpflege ist selten allein verantwortlich

Eine falsche Haarpflege zu vermeiden, ist im Kampf gegen Haarausfall ein wichtiger Baustein. Als einzige Massnahme reicht der Umstieg auf schonendere Alternativen aber selten aus. Bei anhaltenden Haarproblemen sollten Betroffene darum keine Experimente mit immer neuen Pflege- und Styling-Methoden wagen, sondern zügig und gezielt die Ursachen angehen.

Die Fachpersonen in der Apotheke und Drogerie können anhand der Symptome in der Regel gut einschätzen, was den Haarausfall vermutlich auslöst und welche Behandlung in Frage kommt. Bei Haarausfall verschiedenster Ursachen kann Priorin® N (Arzneimittel) helfen.

*Priorin N 270 Kapseln ist für kurze Zeit in vielen Apotheken und Drogerien mit 20% Rabatt erhältlich (1 Packung pro Kauf).

pflichtangaben
Bayer Logo White
  • Priorin® N (Arzneimittel)
    • Haarwachstum
    • Schöne Haare
    • Haarausfall
  • Diagnose & Selbsttest
    • Tipps bei Haarproblemen
    • FAQ

Copyright © 2022 Bayer. All rights reserved unless otherwise indicated. All trademarks are owned by Bayer, and its affiliates, or licensed for its use.

USE AS DIRECTED

 

Pflichtangaben

Priorin® N
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: Priorin® Kapseln 90 StückPriorin® Kapseln 270 Stück
Dies sind zugelassene Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilagen.
Dosierung: 2-3 Kapseln pro Tag.

 

Priorin® Biotin
Kategorie: Nahrungsergänzungsmittel
Packungen: Priorin® Biotin 30 Stück, Priorin® Biotin 120 Stück
Biotin trägt zur Erhaltung normaler Haare bei. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise sind wichtig für die Gesundheit.
Verzehrsempfehlung: 1-2 Kapseln pro Tag


  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Bayer (Schweiz) AG