Priorin® N gegen Haarausfall

Arzneimittel

Priorin® N gegen Haarausfall

Haarausfall muss kein Schicksal sein – davon waren die beiden Schweizer Erfinder von Priorin® N im 20. Jahrhundert fest überzeugt. Für diese Überzeugung und die Behandlung von Haarverlust steht Priorin® N.

Durch die Darreichungsform zum Einnehmen helfen Priorin® N-Kapseln dort, wo Haarwuchsprobleme entstehen: tief in der Kopfhaut, in den Haarwurzeln. Die vier Bausteine des Arzneimittels – Goldhirse-Totalextrakt, Weizenkeimöl, Vitamin B5 (Pantothensäure) und L-Cystin – liefern essenzielle Mikronährstoffe, die der Körper zum Aufbau neuer, gesunder Haarsubstanz benötigt.

Priorin® N hilft bei Haarausfall verschiedenster Ursachen

Gesundes, schönes Haar zu haben, ist vielen Menschen wichtig. Haarausfall geht dementsprechend häufig mit einem erheblichen Leidensdruck einher. Der Wunsch, ein wirksames Mittel oder hilfreiche Produkte gegen Haarausfall zu finden, ist daher nachvollziehbar.

Hauptursache Nummer Eins für Haarausfall bei Frauen und Haarausfall bei Männern ist erblich-bedingter Haarverlust. Dieser beginnt bei Männern typischerweise mit Geheimratsecken, während bei Frauen das Haar vor allem rund um den Scheitel lichter wird.

Insgesamt sind die Gründe für ein gestörtes Haarwachstum vielfältig. Im Zweifel sollten Betroffene eine Fachberatung aufsuchen, um die Ursachen zu ergründen, schwerwiegende Krankheiten als Ursache auszuschliessen und eine geeignete Therapie festzulegen: Die Expertinnen und Experten etwa in der Apotheke oder Drogerie geben fachkundig Rat und können ggf. ein Medikament gegen Haarausfall empfehlen.

Egal, was den Haarzyklus aus dem Lot gebracht hat: Wenn es gilt, das Haar nach der Krise wieder aufzubauen, geben die Wirkstoffe in Priorin® N der Haarwurzel, was sie zur Bildung neuer Haare braucht.

Priorin® N-Kapseln: vier Wirkstoffe gegen Haarausfall

Das Aufbaupräparat Priorin® N (Arzneimittel) basiert auf vier Wirkstoffen, die sich bei der Behandlung von Haarausfall ergänzen:

Goldhirse-Totalextrakt
Goldhirse - Totalextrakt
Weizenkeimöl
Weizenkeimöl
Vitamin B5 (Pantothensäure)
Vitamin B5 (Pantothensäure)
L-Cystin – ein Bestandteil des Haarproteins Keratin
L-Cystin – ein Bestandteil des Haarproteins Keratin

Diese Bausteine von Priorin® N – und die in ihnen enthaltenen Mikronährstoffe – sind für die Bildung neuer Haarsubstanz essenziell. Sie können die Durchblutung der Kopfhaut anregen und das Haarwachstum unterstützen.
 

Goldhirse-Extrakt als Basis von Priorin® N

Schon die Erfinder von Priorin® N wussten um die Kraft der Hirse für schöne Haare: Goldhirse ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen und wird seit langem in der Behandlung von Haarproblemen eingesetzt. Bis heute bildet das Getreide die Grundlage von Priorin® N.

Der Hirseextrakt – oder genauer: der Goldhirse-Totalextrakt – wird für das Aufbaupräparat in einem speziellen Verfahren gewonnen. Sowohl die wasserlöslichen als auch die öligen Inhaltsstoffe – Aminosäuren, Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe (vor allem natürliche Siliziumverbindungen) – werden dabei aus der Hirse herausgelöst. Die für Priorin® N verwendete Hirse ist ungeschält und besonders mineralstoffreich.
 

Weizenkeimöl: ungesättigte Fettsäuren für den Aufbau der Haarzellen

Weizenkeimöl wird aus den Keimlingen des Weizens gewonnen. Es enthält Vitamin E und einen hohen Anteil mehrfach ungesättigter Fettsäuren. Als Bestandteil der Priorin® N-Kapseln ist der Wirkstoff für das Haarwachstum besonders wertvoll: Die Fettsäuren sind essenziell für den Zellstoffwechsel und den Aufbau der Zellmembran, vor allem in sehr zellteilungsaktiven Geweben wie den Haarwurzeln.
 

Haarausfall stoppen mit Hilfe von Vitamin B5 

Die Pantothensäure – auch: Calciumpantothenat oder Vitamin B5 – spielt eine Hauptrolle im natürlichen Regenerationsprozess von Zellen. Als Inhaltsstoff von Priorin® N unterstützt der Wirkstoff den sehr aktiven Stoffwechsel der Haarwurzeln.
 

Wie Cystin in Priorin® N für eine gesunde Haarsubstanz sorgt

Der Eiweissbaustein Cystin ist ein natürlicher Bestandteil des Haares: Die schwefelhaltige Aminosäure stellt einen wesentlichen Baustein des Haarproteins Keratin dar, das für eine gesunde Haarstruktur sorgt.

Priorin® N-Kapseln wirken systemisch gegen Haarausfall

Dank ihrer Darreichungsform zum Einnehmen liefern die Priorin® N-Kapseln ihre Wirkstoffe systemisch über den Blutkreislauf an die Haarfollikel. So werden die Haarwurzeln von innen unterstützt, das Haarwachstum wird gefördert und die Haare bleiben länger in der Wachstumsphase.

Der Haarzustand bessert sich bei Einnahme von Priorin® N meist schon nach wenigen Wochen. Und nicht nur das: Das Präparat hilft auch bei spröden und brüchigen Fingernägeln.
 

Mit Priorin® N geht das Haar auf Erholungskur

Wenn das Haar vermehrt ausfällt, brauchen die Haarwurzeln Hilfe. Das Medikament Priorin® N hilft gegen Haarausfall verschiedenster Ursachen und sorgt dafür, dass das Haar bald wieder nachwachsen kann.

Wichtig ist, mit der Einnahme von Priorin® N-Kapseln gegen Haarausfall sofort zu beginnen, das heisst: sobald sich die ersten Anzeichen von übermässigem Haarverlust zeigen. Dann lindert Priorin® N den Haarausfall und unterstützt die Haarwurzeln dabei, neue Haare zu bilden.

Die Einnahme von Priorin® N-Kapseln

Wie nimmt man Priorin® N-Kapseln nun richtig ein? Empfohlen wird die Einnahme von Priorin® N in einer Dosierung von drei Kapseln täglich, über den Tag verteilt – zum Beispiel morgens zwei Kapseln und abends noch einmal eine Kapsel.

Idealerweise liegen die Priorin® N-Kapseln gut sichtbar dort, wo sie an die tägliche Einnahme erinnern: auf dem Nachttisch, im Bad neben der Zahnbürste oder – auch für unterwegs – in der Pillendose. Noch besser ist es, eine Erinnerung im Smartphone einzustellen, dann gerät die Einnahme bestimmt nicht in Vergessenheit.

Eine weitere häufige Frage zu Priorin® N-Kapseln ist: Wie lange soll man sie einnehmen? Die Antwort: Haare wachsen leider nicht gleich über Nacht nach – das Haarwachstum braucht Zeit. Eine Kur mit Priorin® N sollte darum mindestens einen, idealerweise aber drei bis sechs Monate dauern.
 

Priorin® N als 1-Monatskur: Erstbehandlung bei Haarausfall

Wird Priorin® N zum ersten Mal angewendet, kann die kleine Packungsgrösse mit 90 Kapseln für eine Behandlungsdauer von einem Monat eine gute Wahl sein.

In den ersten Wochen der Priorin® N-Kur wird sich noch nicht viel Veränderung bemerkbar machen. Die Haarwurzel arbeitet zwar auf Hochtouren, aber tief in der Kopfhaut. Das neu gebildete Haar muss sich erst langsam, Millimeter für Millimeter, an die Oberfläche heranarbeiten. Nach dem ersten Behandlungsmonat könnte sich das erste zarte Ergebnis der Priorin® N-Kur einstellen.
 

Priorin® N als 3-Monatskur: längere Einnahme für bessere Ergebnisse

Für bessere Ergebnisse gilt bei Priorin® N die Einnahmeempfehlung über eine Dauer von drei bis sechs Monaten. Die Packungsgrösse von Priorin® N mit 270 Kapseln ist auf eine Behandlungsdauer von drei Monaten ausgerichtet und häufig die beste Wahl, um Haarausfall mit Priorin® N zu behandeln.

Nach gut drei Monaten Priorin® N-Kur haben die wertvollen Mikronährstoffe die Haarwurzeln wirksam unterstützt. Wer seinem Haar weiterhin etwas Gutes tun möchte, kann Priorin® N auch längerfristig einnehmen.

Was ist bei der Anwendung von Priorin® N-Kapseln zu beachten

Anwendungseinschränkungen für Priorin® N sind nicht bekannt. Menschen, die auf einen oder mehrere der Inhaltsstoffe allergisch reagieren, dürfen Priorin® N nicht einnehmen. Priorin® N ist sowohl für Männer als auch für Frauen mit Haarproblemen geeignet.

Bei Fragen zu Priorin® N gibt es Rat in der Apotheke und in der Drogerie

Wie viele Priorin® N-Kapseln am Tag? Wie lange sollte die Einnahme erfolgen? Was gibt es sonst zu beachten? Alle Informationen rund um die Dosierung und Anwendung von Priorin® N sind im Beipackzettel erklärt. Bei Fragen zu Nebenwirkungen oder der Einnahme können die Fachpersonen in Apotheke oder Drogerie kompetent Auskunft geben und beraten.